Prof. Dr. Robert Shiller
Wirtschaftsvordenker und Nobelpreisträger
Prof. Dr. Robert Shiller erhielt 2013 den Wirtschaftsnobelpreis für die empirische Analyse von Kapitalmarktpreisen und gilt weltweit als einer der profiliertesten Finanzmarktforscher. Er ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Elite-Universität Yale (Stanley B. Resor-Lehrstuhl), Fellow am dortigen internationalen Zentrum für Finanzwissenschaften, Chefökonom und Mitbegründer von MacroMarkets LLC und Bestseller-Autor. Prof. Shiller ist Mitglied der American Philosophical Society und der American Academy of Arts and Sciences. Er warnte frühzeitig vor der Dotcom-Blase 2000 und dem Immobilien-Crash 2008.
Er erwarb 1967 seinen B.A. an der Universität von Michigan, promovierte 1972 am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) und ist assoziiertes Mitglied des National Bureau of Economic Research. Die FAZ nennt ihn den Architekten einer neuen Finanzordnung.
Prof. Shiller steht für einen keynesianischen Ansatz und versucht, irrationale Übertreibungen, Varianten von Lemming-Verhalten sowie den Spieltrieb der Akteure analytisch zu integrieren. Er ist Mit-Initiator der Behavioral Finance.
Prof. Shiller war Vize-Präsident der American Economic Association sowie Präsident der Eastern Economic Association. Seine Kolumnen werden weltweit publiziert.
1996 wurde er mit dem angesehenen Paul A. Samuelson Award ausgezeichnet. 2009 mit dem Deutsche Bank Prize in Financial Economics, 2018 folgte der Weltwirtschaftliche Preis (WWP - Kieler Institut für Weltwirtschaft).
Prof. Shiller erkennt die Trends, welche die Welt der Wirtschaft prägen werden. Seine Analysen des internationalen Finanzmarktes und des internationalen Immobilienmarktes sind für Entscheidungsträger aus allen Bereichen von entscheidender Bedeutung.
In den 1980er Jahren war er Mit-Entwickler des Case-Shiller-Index (spiegelt die Entwicklung des US-amerikanischen Immobilienmarktes). Case-Shiller Home Price Index ist der führende US-Immobilienindex (vertrieben von Standard & Poor’s Global Ratings, die international bekannte Kredit-Ratingagentur).
"Tech\-Aktien steigen immer!", "Immobilienpreise fallen nie!". Prof. Shiller macht transparent, ob derartige Narrative stimmen. Solche Geschichten beeinflussen das menschliche Verhalten und somit auch die Wirtschaft.
Prof. Shiller erläutert, wie sie entstehen, wie sie viral gehen, wie sie an Einfluss gewinnen und verlieren und welche Auswirkungen es gibt und wie man dadurch ökonomische Zusammenhänge und Entwicklungen besser verstehen und vorhersagen kann.
Seine langjährige Erfahrung und innovativen Lösungsansätze machen Prof. Shiller zu einem gefragten Kommentator auf nationalen und internationalen Foren.
Vorträge hält er auf Englisch.