Dr. Gregor Gysi
Ehemaliger Fraktionsvorsitzender „DIE LINKE“ im Bundestag
Diplom-Jurist Dr. jur. Gregor Gysi ist Rechtsanwalt und Politiker (DIE LINKE), von 2005 bis 2015 war er Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion, von 2013-2015 war er Oppositionsführer im Bundestag. Bei der Bundestagswahl 2025 zog er erneut in den Bundestag ein und ist nun auch dessen Alterspräsident.
Von Dezember 1989 bis Januar 1993 war er Vorsitzender der PDS, von 1990 bis 2001 war er Vorsitzender der PDS-Gruppe bzw. -Fraktion im Bundestag. Jeweils direkt gewähltes Mitglied des Bundestages war er von 1990 bis 2002 und seit 2005. Vom 17. Januar bis 31. Juli 2002 war er Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen im Berliner Senat.
Dr. Gysi (auch ausgebildeter Facharbeiter für Rinderzucht) absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften (Humboldt-Universität Berlin), 1976 folgte die Promotion. Ab 1971 war er einer der wenigen freien Rechtsanwälte in der DDR. In dieser Funktion verteidigte er auch Systemkritiker und Ausreisewillige, darunter bekannte Personen wie Robert Havemann, Rudolf Bahro, Bärbel Bohley, Ulrike Poppe.
Am 4. November 1989 sprach Dr. Gysi vor 500.000 Menschen auf der legendären Massenkundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz. Seine Eloquenz („das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein“) und rhetorische Begabung machten ihn zu einem der Medienstars des Herbstes.
Dr. Gysi - Mitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung - wird angesehen als der „Beckenbauer der Linken", er ist locker, elegant, quirlig, flink, schlagfertig, wortgewandt, eine Lichtgestalt mit ausgeprägtem Humor. Auf die Frage, wie er einem Blinden sein Äußeres beschreiben würde, lautete seine Antwort: „Groß, stark, schlank, tolle Locken."
Dr. Gysi ist notorischer Optimist. Er sieht Chancen, die sich aus den Veränderungen im Lande ergeben, und thematisiert Probleme, die andere nur stiefmütterlich behandeln: Die soziale Zerklüftung der Gesellschaft, die Militarisierung der Außenpolitik, die Vernachlässigung ganzer Regionen. Dr. Gysi, 2017 ausgezeichnet mit der Morenhovener Lupe, spricht diese und andere existenzielle Fragen an und sucht nach Auswegen aus der Krise der Gesellschaft. Dr. Gysi ist ein Politiker, der das, was er zu sagen hat auch tatsächlich sagt.