Fax +49 (201) 87892-19 · info@redneragentur.de
Wolfgang Bosbach (Copyright Foto Manfred Esser) ist bekanntlich ein medial sehr präsenter deutscher CDU-Politiker und seit 1991 auch zugelassener und tätiger Rechtsanwalt. Von 1994 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestages, von November 2009 bis September 2015 außerdem Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages und von 2000 bis 2009 Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Wenn man behauptet, dass Bosbach jetzt seit knapp sechs Jahre im „politischen Unruhestand“ ist, liegt man nicht unbedingt falsch. Das bestätigt bestimmt auch
...mehrMegan Rapinoe, US-amerikanische Fußballspielerin, eine der weltbesten offensiven Mittelfeld-Akteurinnen sowie Ikone des Frauenfußballs, wurde beim 2:0-Sieg der US-amerikanischen Frauen-Nationalmannschaft gegen die Auswahl Südafrikas nach 54 Minuten ausgewechselt – der Abschied der 38-Jährigen wurde zelebriert, passend erzielte sie Sekunden vorab auch noch mit einem Treffer den Endstand.
Tatort war das Soldier Field von Chicago – es war das somit letzte ihrer 203 Länderspiele und auch das letzte ihrer insgesamt 63 Tore. Debütiert hat sie vor über 17 Jahren, am 15. Oktober
Julian Nagelsmann ist seit dem 22. September 2023 der 12. Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Sein Fokus liegt auf der Heim-Europameisterschaft 2024, sein Vertrag läuft bis zum 31. Juli 2024. Das bestätigt der Deutsche Fußballbund nun auf seiner Homepage und im Rahmen einer Pressekonferenz. „Zuvor waren Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG dem Vorschlag von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler einstimmig gefolgt“.
Nagelsmann ist somit Nachfolger von Hansi Flick (Trennung am 10. September). Völler - unterstützt
...mehrChatGPT, der Chat-Bot des KI-Forschungslabors OpenAI – lokalisiert in Kalifornien – sorgt seit einigen Wochen für gewaltigen Wirbel und mediales Aufsehen. GPT ist die Abkürzung für „Generative Pre-trained Transformer“. Eine Software, die auf maschinellem Lernen aufbaut, dem sogenannten Deep Learning. Künstliche neuronale Netze entstehen, erinnernd an das Nervensystem des Menschen. Ausgangspunkt ist die Sprach-KI GPT-3.
Die KI tummelte sich im Rahmen des Trainings im Internet, um Sprache zu durchschauen, lernte KI an Texten mit ca. 500 Milliarden Wörtern.
Es
Prof. Dr. Norbert Lammert (Foto Copyright Achim Melde) war seit dem 18. Oktober 2005 gewählter und am 27. Oktober 2009 sowie am 22. Oktober 2013 bestätigter Präsident des Deutschen Bundestages (ab 17. Oktober 2002 Vizepräsident, seit 1980 Mitglied des Bundestags). Er wirbt im n-tv-Gespräch mehr als ausdrücklich für ein soziales Pflichtjahr.
Prof. Lammert, er bekleidete dem Inlandsprotokoll der Bundesregierung folgend das zweithöchste...mehr